AKCP SP2+ Überwachungssystem
Das AKCP SP2+ Überwachungssystem bietet eine kosteneffiziente und zuverlässige Lösung für die Überwachung kritischer Umgebungen wie Rechenzentren, Industrieanlagen und Telekommunikationsstätten. Es überwacht Parameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wasserlecks und Zugang, um Ausfälle zu verhindern. Mit vier RJ-45 Sensoranschlüssen (zwei standardmäßig aktiv, zwei per Lizenz freischaltbar) ermöglicht es flexible Konfigurationen. Die AutoSense-Technologie sorgt für automatische Sensorerkennung und einfache Installation. Power-over-Ethernet (PoE) reduziert den Verkabelungsaufwand, während ein optionales Mobilfunkmodem Kommunikation an abgelegenen Standorten ermöglicht. Die benutzerfreundliche Weboberfläche liefert Echtzeit-Daten und anpassbare Berichte, unterstützt durch Protokolle wie SNMP v3, Modbus TCP/IP, HTTPS und VPN für sichere Netzwerkintegration. Echtzeit-Alarme per E-Mail, SMS oder SNMP-Traps gewährleisten schnelle Reaktionen auf kritische Ereignisse. Das robuste Design ist für extreme Bedingungen ausgelegt, und die skalierbare Architektur unterstützt zukünftige Erweiterungen, ideal für anspruchsvolle Infrastrukturen.
- Automatische Sensorerkennung: Plug-and-Play für bis zu vier Sensoren.
- Netzwerkintegration: PoE, optionales 4G-Modem, SNMP v3, Modbus TCP/IP.
- Weboberfläche: Echtzeit-Daten, anpassbare Berichte, mehrsprachig.
- Sichere Kommunikation: HTTPS, RADIUS, VPN-Unterstützung.
- Skalierbarkeit: Erweiterbar mit Modulen und virtuellen Sensoren.
- Echtzeit-Alarme: Benachrichtigungen per E-Mail, SMS, SNMP-Traps.
- Robustes Design: MTBF von 1.400.000 Stunden, Temperaturbereich -35°C bis +80°C.
Zusätzliche Vorteile
- Virtuelle Sensoren: Bis zu fünf berechnete Metriken kostenfrei.
- Redundante Stromversorgung: PoE und duale Stromquellen.
- Energieeffizienz: Niedriger Verbrauch für nachhaltigen Betrieb.
- Protokollierung: Detaillierte Logs für Compliance-Anforderungen.
Anwendungsbereiche
- Rechenzentren und Serverräume
- Industrieanlagen und Produktionsstätten
- Telekommunikationsinfrastruktur
- Lagerhallen und gewerbliche Einrichtungen
Variante
SP2+ Pro: Alle vier Sensorports aktiv, erweiterte Protokolle (SNMP v3, Modbus, Cloud), VPN und virtuelle Sensoren.
AKCP Sensor Wasser (WS15)
Das AKCP WS15 Wasserüberwachungssystem schützt Rechenzentren, Labore und Logistikzentren vor Flüssigkeitsschäden durch präzise Wasserleckerkennung. Es erkennt selbst nicht-leitende Flüssigkeiten wie destilliertes Wasser aus Klimaanlagen oder Batterien, um Kurzschlüsse und Korrosion zu verhindern. Die kompakte Bauweise (55 x 39 x 27 mm) eignet sich für enge Räume wie Serverracks oder Doppelböden. Mit RJ-45-Anschluss und AutoSense-Technologie ist die Installation unkompliziert. Echtzeit-Alarme per E-Mail, SMS oder SNMP ermöglichen schnelle Reaktionen, z. B. durch Aktivierung von Pumpen oder Ventilabschaltung. Die energieeffiziente Technologie (65 mW) und flexible Kabellängen (bis 4,5 m) bieten Vielseitigkeit.
- Präzise Detektion: Kapazitive Technologie für Wasser und nicht-leitende Flüssigkeiten.
- Kompakte Bauweise: 55 x 39 x 27 mm, ideal für beengte Räume.
- Netzwerkintegration: RJ-45, SNMP-kompatibel.
- Automatische Erkennung: AutoSense mit Disconnect-Alarm.
- Energieeffizient: 65 mW, keine externe Stromversorgung.
- Statusanzeige: LED für Flüssigkeitskontakt.
- Flexible Alarmierung: E-Mail, SMS, SNMP-Traps.
Zusätzliche Vorteile
- Schadensbegrenzung: Aktiviert Pumpen oder Ventile bei Lecks.
- Einfache Installation: Schraubmontage, 4,5 m Kabel.
- Robust: Korrosionsbeständiges Gehäuse.
Anwendungsbereiche
- Rechenzentren und Serverräume
- Produktionsstätten und Labore
- Logistikzentren und Lagerhallen
- Wassergekühlte Systeme und Klimaanlagen
AKCP Klimaüberwachungssystem (THS00)
Das AKCP THS00 Klimaüberwachungssystem misst Temperatur (-55°C bis +75°C) und Luftfeuchtigkeit (0–100% RH) in sensiblen Umgebungen wie Rechenzentren, Archiven oder Produktionsstätten. Der Dualsensor spart Anschlussports und ermöglicht präzise Messungen (±0,5°C, ±2–5% RH bei 25°C). Mit RJ-45-Anschluss und AutoSense ist die Installation einfach, während die Weboberfläche Echtzeit-Daten liefert. Flexible Alarmoptionen (E-Mail, SMS, SNMP) schützen vor Kondensation oder Überhitzung. Das System ist skalierbar (bis 100 m Kabel) und energieeffizient, ideal für großflächige Überwachung.
- Präzise Messungen: Temperatur ±0,5°C, Luftfeuchtigkeit ±2–5% RH.
- Dualsensor: Temperatur und Luftfeuchtigkeit in einem Gerät.
- Netzwerkintegration: RJ-45, SNMP-kompatibel.
- Automatische Erkennung: AutoSense für schnelle Inbetriebnahme.
- Energieeffizient: Geringer Verbrauch, keine externe Stromversorgung.
- Alarmoptionen: E-Mail, SMS, SNMP-Traps.
Zusätzliche Vorteile
- Skalierbarkeit: Bis 100 m Kabel, mehrere Sensoren kombinierbar.
- Zuverlässigkeit: Werkskalibrierung, wartungsarm.
- Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Weboberfläche.
Anwendungsbereiche
- Rechenzentren und Serverräume
- Produktionsstätten und Lagerhallen
- Museen und Archive
- Pharmazeutische Lagerung
- Lebensmitteltransport
- Gewächshaus- und Agrartechnik
AKCP Rauchmelder (SK00)
Das AKCP SK00 Brandüberwachungssystem schützt Rechenzentren, Produktionsstätten und Lager durch präzise Brandfrüherkennung. Der photoelektrische Sensor erkennt Rauchpartikel frühzeitig, um Schäden durch Kurzschlüsse oder Überhitzung zu verhindern. Mit kompakter Bauweise (130 mm Durchmesser, 51 mm Höhe) eignet es sich für Decken- oder Schrankmontage. Es integriert sich über RJ-45 und SNMP in Netzwerkmanagementsysteme und unterstützt Echtzeit-Alarme (E-Mail, SMS, SNMP-Traps). Bis zu 10 Sensoren pro Port (30 m Abstand) sind skalierbar, und ein Batterie-Backup sorgt für Betriebssicherheit bei Stromausfällen.
- Brandfrüherkennung: Photoelektrischer Sensor für präzise Raucherkennung.
- Kompakte Bauweise: 130 mm Durchmesser, 51 mm Höhe.
- Netzwerkintegration: RJ-45, SNMP- und Nagios-kompatibel.
- Automatische Erkennung: AutoSense mit Disconnect-Alarm.
- Energieeffizient: 290 mW, Batterie-Backup.
- Statusanzeige: LED und Stroboskop-Licht bei Raucherkennung.
- Flexible Alarmierung: E-Mail, SMS, SNMP-Traps, Sirene.
Zusätzliche Vorteile
- Skalierbarkeit: Bis 10 Sensoren, 30 m Reichweite.
- Zuverlässigkeit: Insektenresistente Messkammer, wartungsarm.
- Einfache Installation: Schraubmontage, 1,5 m Kabel.
Anwendungsbereiche
- Rechenzentren und Serverräume
- Produktionsstätten und Lager
- Telekommunikationsinfrastruktur
- Gewerbliche Einrichtungen
AKCP Bewegungsmelder (MD00)
Das AKCP MD00 Sicherheitsüberwachungssystem schützt Rechenzentren, Produktionsstätten und Lager vor unbefugtem Zutritt durch präzise Bewegungserkennung. Der Passiv-Infrarot-Sensor (60° Winkel, 3 m Reichweite) löst Echtzeit-Alarme aus, die per E-Mail, SMS oder SNMP gesendet werden. Die kompakte Bauweise (65 x 62 x 15 mm) und Daisy-Chain-Technologie (bis 10 Sensoren, 46 m Reichweite) eignen sich für großflächige Überwachung. Mit RJ-45-Anschluss und AutoSense ist die Installation einfach. Manipulationsschutz und Zeitsteuerung erhöhen die Sicherheit, während die Integration mit Relais oder Kameras komplexe Szenarien ermöglicht.
- Bewegungserkennung: 60° Winkel, bis 3 m Reichweite.
- Kompakte Bauweise: 65 x 62 x 15 mm, 64,7 g.
- Netzwerkintegration: RJ-45, SNMP-kompatibel.
- Automatische Erkennung: AutoSense mit Disconnect-Alarm.
- Energieeffizient: 50 mW, Stromversorgung über Monitoring-System.
- Daisy-Chain: Bis 10 Sensoren, 46 m Reichweite.
- Flexible Alarmierung: E-Mail, SMS, SNMP-Traps.
Zusätzliche Vorteile
- Manipulationsschutz: Disconnect-Alarm bei Verbindungsverlust.
- Zeitsteuerung: Individuelle Alarmzeiten für flexible Überwachung.
- Einfache Installation: Wand-, Decken- oder DIN-Schienenmontage.
Anwendungsbereiche
- Rechenzentren und Serverräume
- Produktionsstätten und Lager
- Museen und Forschungseinrichtungen
- Bürogebäude und Logistikzentren
Das AKCP SP2+ Überwachungssystem mit seinen Sensoren bietet präzise Umgebungs- und Sicherheitsüberwachung, einfache Netzwerkintegration und zuverlässigen Schutz für kritische Infrastrukturen.
Basisschutz Bundle SP2 Plus
