Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Monitoring System 500T IT Basisschutz

Das Didactum Monitoring System 500T bietet eine zuverlässige Lösung zur Rund-um-die-Uhr-Überwachung kritischer Infrastrukturen wie Serverräume, Rechenzentren und Produktionsanlagen. Dieses fortschrittliche, netzwerkfähige System kombiniert leistungsstarke Hardware und Software, um Temperaturüberwachung, Luftfeuchtigkeitsmessung, Leckagedetektion und Brandfrüherkennung durch IP-Rauchmelder zu gewährleisten. Es arbeitet unabhängig als Stand-Alone-Lösung und ist ideal für heterogene IT-Umgebungen. Mit Unterstützung für bis zu 64 Sensoren über CAN-Bus und RJ11-Anschlüsse passt es sich flexibel an individuelle Anforderungen an. Die benutzerfreundliche Weboberfläche ermöglicht einfachen Datenzugriff und Konfiguration, während Echtzeit-Alarme per E-Mail, SMS oder SNMP-Traps schnelle Reaktionen auf kritische Ereignisse ermöglichen. Die Integration in SNMP-kompatible Managementsoftware wie Nagios sorgt für nahtlose Netzwerkintegration. Zusätzlich unterstützt es die Gebäudesicherheit durch Anschluss von Bewegungsmeldern oder Rauchmeldern, ideal für Smart-Home-Anwendungen und industrielle Automatisierung.

Der Temperatursensor misst präzise in sensiblen Bereichen wie Rechenzentren und Lagern, mit einem Bereich von -40°C bis +100°C und hoher Genauigkeit, kompatibel mit netzwerkbasierten Systemen. Die einfache Installation erfolgt über RJ11-Stecker mit automatischer Erkennung, und Daten sind in Echtzeit über die Weboberfläche abrufbar. Der Luftfeuchtesensor überwacht die relative Luftfeuchtigkeit in Serverräumen und Produktionsstätten, um Schäden durch Kondensation oder statische Aufladung zu verhindern. Er ist kompakt, SNMP-kompatibel und bis zu 50 Meter erweiterbar. Der IP-Rauchmelder bietet zuverlässige Brandfrüherkennung durch sofortige Rauchdetektion, unterstützt durch Temperaturüberwachung und Netzwerkintegration über SNMP oder Modbus. Bis zu 15 Rauchmelder können in Reihe geschaltet werden, mit einer Reichweite von 150 Metern. Der Wassersensor erkennt Leckagen durch Kapazitätsmessung und schützt vor Wasserschäden in Serverräumen und Smart Homes. Er ist robust, erweiterbar bis 100 Meter und unterstützt Echtzeit-Alarme für schnelle Maßnahmen wie Ventilabschaltung.

  • Leistungsstarke CPU: Linux-basiertes Betriebssystem mit Webserver.
  • Netzwerkintegration: Unterstützt CAN, DHCP, HTTP, HTTPS, SNMP v1/v2c/v3.
  • Echtzeit-Alarme: Benachrichtigungen per E-Mail, SMS oder SNMP-Traps.
  • Skalierbarkeit: Bis zu 64 Sensoren über CAN-Bus und RJ11-Anschlüsse.
  • Webinterface: Mehrsprachig, benutzerfreundlich für einfache Verwaltung.
  • Protokollierung: Detaillierte Aufzeichnung für Compliance-Anforderungen.
  • Watchdog-Timer: Zuverlässige Überwachung mit NTP-Zeitsynchronisation.

Zusätzliche Vorteile

  • Gebäudesicherheit: Unterstützt Bewegungs- und Rauchmelder.
  • Automatisierung: Steuerung von Klimaanlagen und USV-Systemen.
  • Smart Home: IP-basierte Steuerung für vernetzte Umgebungen.
  • Deutscher Support: Schnelle technische Unterstützung.

Anwendungsbereiche

  • Serverräume und Rechenzentren
  • Produktions- und Logistikanlagen
  • Smart Home Monitoring
  • Telekommunikations- und Energieversorgung

Didactum Sensor Temperatur

Zuverlässiger Sensor für präzise Temperaturüberwachung in sensiblen Umgebungen.

  • Präzise Messung: -40 °C bis +100 °C mit hoher Genauigkeit.
  • Netzwerkintegration: Kompatibel mit SNMP und Monitoring-Tools.
  • Automatische Erkennung: RJ11-Anschluss mit AutoSense.
  • Echtzeit-Daten: Zugriff über benutzerfreundliche Weboberfläche.
  • Flexible Alarmierung: Benachrichtigungen bei Grenzwertüberschreitungen.
  • Skalierbarkeit: Kombination mehrerer Sensoren für große Anlagen.
  • Protokollierung: Langzeitaufzeichnung für Compliance.

Zusätzliche Vorteile

  • Einfache Installation: RJ11-Kabel, verlängerbar bis 100 m.
  • Automatisierung: Steuerung von Lüftungssystemen.
  • Dashboard: Anpassbare Ansicht für Temperaturkontrolle.

Anwendungsbereiche

  • Rechenzentren und Serverräume
  • Lagerhallen und Archive
  • Industrielle Automatisierung
  • Kühllager und Produktionsstätten

Dieses System bietet präzise Temperaturmessung und zuverlässigen Schutz für kritische Umgebungen.

Didactum Sensor Luftfeuchtigkeit

Zuverlässiger Sensor für präzise Feuchtigkeitsmessung in Rechenzentren und Industrie.

  • Präzise Messung: Relative Luftfeuchtigkeit mit hoher Genauigkeit.
  • Kompakte Bauweise: Geringer Platzbedarf und Energieverbrauch.
  • Netzwerkintegration: Unterstützt SNMP und Monitoring-Systeme.
  • Flexible Montage: Wand, Decke oder IT-Racks.
  • Erweiterbarkeit: Bis zu 50 m Kabelverlängerung.
  • Echtzeit-Daten: Zugriff über Weboberfläche.
  • Automatische Alarme: Benachrichtigungen bei Feuchtigkeitsabweichungen.

Zusätzliche Vorteile

  • Prozessoptimierung: Schutz vor Kondensation und statischer Aufladung.
  • Energieeffizienz: Steuerung von Klima- und Lüftungssystemen.
  • Qualitätssicherung: Verhinderung von Schäden an Geräten.

Anwendungsbereiche

  • Serverräume und Rechenzentren
  • Produktionsumgebungen
  • Lagerhallen und Archive
  • HLK-Systeme

Dieses System schützt vor Feuchtigkeitsschäden und optimiert Prozesse.

Didactum Sensor Rauch

IP-Rauchmelder für präzise Brandfrüherkennung in Serverräumen.

  • Brandfrüherkennung: Sofortige Detektion von Rauchpartikeln.
  • Temperaturüberwachung: Erkennung von Temperaturanstiegen.
  • Netzwerkintegration: Unterstützt SNMP und Modbus.
  • Echtzeit-Alarme: Benachrichtigungen für IT-Teams oder Feuerwehr.
  • Selbsttest-Funktion: Automatische Überprüfung der Zuverlässigkeit.
  • Skalierbarkeit: Bis zu 15 Rauchmelder in Reihe, 150 m Reichweite.
  • Automatische Maßnahmen: Stromabschaltung oder Lüftungssteuerung.

Zusätzliche Vorteile

  • Zuverlässige Branddetektion: Schutz vor Schmorbränden.
  • Einfache Installation: Montage an Decken oder Serverschränken.
  • Brandschutz IT: Minimierung von Ausfallzeiten.

Anwendungsbereiche

  • Serverräume und Rechenzentren
  • Energieversorgung
  • Medizinische Einrichtungen
  • Industrieanlagen

Dieses System bietet zuverlässigen Brandschutz für kritische Infrastrukturen.

Didactum Sensor Wasser

Wassersensor für Leckageüberwachung und Überflutungsschutz.

  • Präzise Detektion: Kapazitätsmessung für Wasser und Flüssigkeiten.
  • Robuste Konstruktion: Korrosionsbeständiges Gehäuse.
  • Netzwerkintegration: Kompatibel mit SNMP und Monitoring-Systemen.
  • Echtzeit-Alarme: Benachrichtigungen per E-Mail, SMS oder SNMP.
  • Skalierbarkeit: Erweiterbar bis 100 m.
  • Vielseitige Platzierung: Für Doppelböden oder Rohrleitungen.
  • Automatische Maßnahmen: Ventilabschaltung bei Leckagen.

Zusätzliche Vorteile

  • Überflutungsschutz: Schutz vor Wasserschäden.
  • Einfache Integration: Plug-and-Play mit Didactum-Systemen.
  • Wasserstandsmessung: Kontinuierliche Überwachung.

Anwendungsbereiche

  • Serverräume und Rechenzentren
  • Industrieanlagen
  • Smart Home
  • Lagerhallen

Dieses System bietet robusten Schutz vor Wasserschäden.

Didactum Bundle Monitoring System 500T IT Basisschutz

Didactum Bundle Monitoring System 500T IT Basisschutz
Mit dem neuen Monitoring System 500T erhalten Kunden eine praxiserprobte Lösung zum Schutz unternehmenswichtiger Räume und Anlagen. Dieses vernetzte Remote Monitoringsystem ist branchenübergreifend einsetzbar. Es eignet sich sowohl für die permanente Überwachung von IT-Infrastrukturen (EDV- und Serverraum / Rechenzentrum), als auch für Produktions-, Logistik- und Technikumgebungen. Bei diesem vernetzten All-in-One Mess- und Überwachungssystem handelt es sich um eine sog. Monitoring-Appliance. Vereinfacht gesagt, besteht die Architektur aus einer innovativen Kombination aus fortschrittlicher Hard- und Software. Von Vorteil ist, dass das 500er System Stand-Alone arbeitet. Ideal für die Überwachung heterogener Betriebssysteme.

Das IT Monitoring System 500T bietet dem Anwender eine leistungsstarke CPU, ein Linux basiertes Betriebssystem, einen integrierten Webserver sowie ein mehrsprachiges Webinterface. Eine eingebaute Echtzeituhr, inklusive NTP Zeit Synchronisation und Watchdog Timer Funktion, ist vorhanden. Gängige Protokolle wie CAN, DHCP, HTTP, HTTPS, SNMPv1/v2c/v3, SNMPget, SMTP, FTP, RADIUS, SYSLOG, TLS, STARTTLS werden selbstverständlich unterstützt. Zustandsänderungen, Betriebsstörungen und kritische Ereignisse, werden vom Monitoringsystem per E-Mail, FTP, Syslog oder SNMP sofort gemeldet.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.